DIE NOMINIERUNGEN FÜR FILM AB! 2017
Die Filme werden am 25. November 2017 ab 13:30 Uhr in der Schaubühne Lindenfels gezeigt. Dazu ist Publikum recht herzlich eingeladen. Im Vorfeld finden für alle Teilnehmer des Festivals von 11:00 – 12:45 Uhr Workshops für Schüler, Lehrer und Eltern statt. Informationen dazu gibt es hier.
FILMPROGRAMM (NOMINIERUNGEN)
1.- 4. Klasse
Unterwegs auf dem Pferdehof
4:45 min, 2017, Dokumentarfilm
3. und 4. Klasse, Ferienkurs SAEK Chemnitz
Notruf 112 – Was ist im Notfall zu tun?
19:42 min, 2017, Dokumentarfilm,
1. bis 4. Klasse, Hort der Grundschule Callenberg
Was ist los in meiner Brotbüchse?
4:10 min, 2017, Animationsfilm,
4. Klasse und DaZ- Klasse, Grundschule “Am Wartberg”, Plauen
Eine Bootsfahrt
1:23 min, 2017, Animationsfilm,
1. bis 4. Klasse, Medienwerkstatt „ Die Villa“, Leipzig
Das gesunde Frühstück
4:43 min, 2017, Animationsfilm/Spielfilm
3./ 4. Klasse, GTA- Filmclub, Max-Militzer-Grundschule, Bautzen
Diebstahl am hellichten Tag
3:51 min, 2017, Spielfilm
1. bis 4. Klasse, AG Raffin, Montessorischule Leipzig
5.- 8.Klasse
Flüchtige Flasche mit Herz
2:50 min, 2017, Spielfilm
6. Klasse, Gymnasium Bürgerwiese Dresden
Gem(einsam)
5:33 min, 2017, Spielfilm
5. und 6. Klasse, TRIAS Oberschule Elsterberg
Dumm gelaufen, dumm gefahren
3:00 min, 2017, Animationsfilm
7. Klasse, Workshop Fantasia, Gymnasium Dresden- Plauen, Franziskaneum Meißen
4 trifft 13
7:01 min, 2017, Spielfilm,
5. bis 11. Klasse Vogtlandtheater, Plauener Jugendherberge und SAEK Plauen
Glaubst Du?
33:00 min, 2017, Animationsfilm/ Dokumentarfilm
6. Klasse, Evangelisches Schulzentrum Leipzig
Die geheimnisvolle App
7:10 min, 2017, Spielfilm,
5. Klasse, Oberschule Mölkau
Die Tablethexe
7:30 min, 2017, Spielfilm/ Animationsfilm
5. Klasse Lessing Gymnasium Hoyerswerda, Kulturfabrik Hoyerswerda
ab 9. Klasse
Ort der Tat
17:10 min, 2017, Spielfilm
10. und 11. Klasse, Freie Waldorfschule Dresden
Wer nehmen will, muss auch geben
1:24 min, 2017, Spielfilm
Akademie für berufliche Bildung Dresden, Sukuma Awards
Insel der besonderen Kinder – Trailer
3:03 min 2017, Spielfilm/ Trailer
Filmprojekt, Freie Werkschule Meißen
Der Mensch sieht, was vor Augen ist.
4:27 min, 2017, Spielfilm
11. Klasse, Julius-Mosen-Gymnasium, Oelsnitz
HerrIn Käthe
7:09 min, 2017, Dokumentarfilm/ Spielfilm
11. Klasse, Johann-Walter Gymnasium, Torgau
Novatio
13:50 min, 2016/17, Spielfilm
10. Klasse, Evangelisches Gymnasium Tharandt
Romeo und Julia
4:43 min, 2017, Spielfilm
9. Klasse, Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden
Broken
3:31 min, 2017, Spielfilm
12. Klasse, Arwed-Roßbach- Schule, Leipzig
Der Wassermann
3:40 min, 2017, Dokumentarfilm
9. Klasse, Leonora Schuster, Kulturfabrik Hoyerswerda
ABLAUF FESTIVALTAG:
10:00 – 10:30 Anreise
10:30 – 11:00 Eröffnung des Festivals
11:00 – 11:15 Kurze Pause
11:15 – 12:45 Workshops für Schüler, Lehrer und Eltern
12:45 – 13:30 Mittagessen
Beginn der öffentlichen Filmvorführung
13:30 – 15:00 Filmbeiträge Altersklasse 1.bis 4. und 5. bis 8. Klasse
15:00 – 15:15 Pause für Jury und Publikum
15:15 – 16:15 Filmbeiträge Altersklasse ab Klasse 9
16:15 – 16:30 Pause für Abgabe und Auszählung Publikumspreis
16:30 – 17:30 Preisverleihung und Publikumsliebling